Erfolgreicher Messeauftritt auf der AERO 2025 in Friedrichshafen
Die AERO 2025 in Friedrichshafen war für uns ein voller Erfolg. Mit einem eigenen Messestand präsentierten wir uns auf der weltweit bedeutendsten Fachmesse für die Allgemeine Luftfahrt […]
**Part-IS: Eine Herausforderung mit unklaren Auswirkungen**
Die Luftfahrtbranche steht mit der Implementierung des Part-IS (Information Security) vor einer neuen regulatorischen Entwicklung. Die EASA verfolgt damit das Ziel, die Cybersicherheit von Luftfahrzeugen, Betriebssystemen und […]
AER0 2025 in Friedrichshafen
Besuchen Sie uns auf der AERO Friedrichshafen Messe
Stand A2-114 – Gegenüber von Textron Aviation
Die führende Messe für die Allgemeine Luftfahrt
09. – 12. April 2025 […]
FAA erlässt Lufttüchtigkeitsanweisung: Tausende Piper-Flugzeuge betroffen
Tausende Piper-Flugzeuge betroffen – Rudertausch vorgeschrieben
Die Federal Aviation Administration (FAA) hat eine neue Lufttüchtigkeitsanweisung (Airworthiness Directive, AD) erlassen, die den Austausch des Seitenruders an tausenden Piper-Flugzeugen vorschreibt. […]
Neue Leitlinien zur Vorübergehenden Zulassung von Luftfahrzeugen in der EU
Die EU-Kommission hat mit ihrer neuesten Veröffentlichung vom 19. Dezember 2024 eine umfassende Aktualisierung der Leitlinien zur vorübergehenden Zulassung (Temporary Admission, TA) vorgestellt. Diese Richtlinien betreffen die […]
Jahreshauptversammlung der GAEA – Erfolgreiche Weichenstellung für die Zukunft
Langen, 1. Februar 2025
Die German Aviation Expert Association (GAEA) hat ihre diesjährige Jahreshauptversammlung (JHV) erfolgreich abgehalten. Die Veranstaltung fand am 1. Februar 2025 in Langen sowohl […]
EASA gibt neues Konfliktzonen-Informationsbulletin zum Luftraum der Russischen Föderation heraus
Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat heute ein aktualisiertes Konfliktzonen-
Erweiterung der Musterzulassungsdatenblätter für Robinson-Helikopter: Neue TCDS veröffentlicht
Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat neue und aktualisierte Musterzulassungsdatenblätter (Type Certificate Data Sheets, TCDS) für die weltweit beliebten und vielseitig einsetzbaren Robinson-Helikopter veröffentlicht. Die betroffenen […]
Fortbildung 01-2025 am Samstag, den 31.01.2025 in Langen
Sehr geehrte Mitglieder und Förderer des GAEA,
hiermit laden wir Sie herzlich zur GAEA Fortbildung am Freitag, den 31. Januar 2025 im Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen ein.
Jahreshauptversammlung GAEA 2025
BITTE VORMERKEN:
Jahreshauptversammlung GAEA
Samstag, den 01. Februar 2025, 10:00 Uhr
im Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen
Neue Erkenntnisse zur Überlebensprognose bei Unfällen in der Allgemeinen Luftfahrt
Jährlich ereignen sich zahlreiche Unfälle mit Flugzeugen der Allgemeinen Luftfahrt (General Aviation, GA). Eine präventive Vorhersage von Überleben oder Todesfällen war bisher nicht möglich. Eine aktuelle Studie, […]
Aktuelle Informationen des LBA zu Rotax-Motoren und Sicherheitsmaßnahmen in der Allgemeinen Luftfahrt
as Luftfahrt-Bundesamt (LBA) und die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) berichten über sicherheitsrelevante Störungen bei Flugzeugen mit Vergasermotoren der Firma Rotax. Diese Vorfälle, die insbesondere während kritischer […]
Neue CO₂-Rechner-Option für nachhaltige Luftfahrtentscheidungen verfügbar
In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit zunehmend in den Mittelpunkt rücken, bietet die Plattform von Conklin & de Decker eine innovative Möglichkeit zur Berechnung des […]
Die GBAA fordert für die Business Aviation konkrete Maßnahmen gegen staatliche Kostentreiber zur Sicherung des Luftfahrtstandorts Deutschland
„Für die deutsche Wirtschaft ist Business Aviation ein unverzichtbares Werkzeug. Sie verkürzt Reisezeiten, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und unterstützt global agierende Unternehmen dabei, Lieferketten zu stabilisieren und schnell […]
BSG-Urteil: “Freelancer” werden als scheinselbständig eingestuft
19.09.2024: Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) informiert über eine neue Rechtsprechung des Bundessozialgerichtes (BSG, 23.04.2024 – Az: B 12 BA 9/22 R). Danach werden Piloten ohne eigenes Luftfahrzeug, so […]
EASA – Neue Regelungen ebnen den Weg für Flugtaxis in Europa
Neue Regelungen ebnen den Weg für Flugtaxis in Europa
Die Europäische Kommission hat kürzlich ein umfassendes Regelwerk für Drohnen und VTOL (senkrecht startende und landende) Fluggeräte verabschiedet. Dieser […]
Einladung zur GAEA-Fortbildung am 05.10.2024 in Dortmund
Sehr geehrte Mitglieder und Förderer des GAEA,
hiermit laden wir Sie herzlich zur kostenfreien Fortbildung am 05. Oktober 2024 nach Dortmund ein.
Wenn Sie am Vortag anreisen, würden wir […]
Wichtige nationale und internationale Termine
- 10.09.-11.09.24: ODP
- 05.10.24: GAEA Fortbildung
- 22.10.–24.10.24: NBAA, Las Vegas
- 10.12.-12.12.24: MEBAA Air Show, Dubai
Expert Group Special Operations gegründet
Unter dem Dach des Verbands wurde aus aktuellem Anlass die Expert Group Aerial Survey & Special Operations gegründet.
Ziel ist die Interessenvertretung und der fachliche Austausch von […]
Aero Friedrichshafen 2024 -Nachlese
Unser Stand auf der Aero 2024 war ein voller Erfolg!
Die Standbesatzung konnte viele gute Gespräche führen und einige neue Mitglieder gewinnen.
Aero Friedrichshafen 2024
Wir stellen aus in Halle A5 -220!
Das Standteam freut sich auf Ihren Besuch.
Elektronischer Zugang und Einführung elektronischer Gerichtsakten
Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Justiz: Elektronischer Zugang und Einführung elektronischer Gerichtsakten
Elektronischer Zugang zur Justiz
Die bundesweite Einführung des elektronischen Zugangs zur Justiz und elektronischer Gerichtsakten ist in […]
Atlas Air Service gibt Kooperation mit jetAVIVA bekannt
Pressemitteilung:
Atlas Air Service AG steht seit mehr als 50 Jahren für Kompetenz und Qualität in der Business Aviation. Neben der umfassenden Betreuung und Wartung von Geschäftsflugzeugen sind […]
Sky Guide – Der Reiseführer zum Luftraum
Nein, diese Broschüre ist kein Reiseführer, wie wir ihn kennen. Sie ist vielmehr ein Reiseführer durch den Himmel. Und wenn man an den Himmel denkt, dann muss […]
DFS: Luftfahrthandbuch Sichtflug kostenfrei
Die DFS berichtet auf ihrer Webseite:
Das Luftfahrthandbuch Deutschland (AIP) kann ab Januar 2023 kostenfrei genutzt werden. Eine online-Version wird dann über das Flugberatungsportal der […]