Loading...
Grundausbildung GAEA2022-11-09T11:47:55+01:00

Ausbildung zum Luftfahrtsachverständigen im GAEA

Der Verband der Luftfahrtsachverständigen bildet geeignete Bewerber zuerst zum Sachverständigen basisqualifiziert im GAEA und anschließend zum Luftfahrtsachverständigen im GAEA aus.
Die Ausbildung findet in Modulen statt. Jedes Modul schließt mit einer benoteten Prüfung ab. Am Ende der Grundausbildung und der Spezialisierungsausbildung werden die Teilnehmer eine Urkunde als „Sachverständiger basisqualifiziert im GAEA“ bzw. „Luftfahrtsachverständiger im GAEA“ erhalten. Sowohl Grund- wie auch Spezialisierungsmodule können von Interessenten als Weiterbildung genutzt werden.
Nach der Bewerber-Zulassungs-Ordnung § 4 Entscheidungsgrundlagen sind die Voraussetzung für die Zulassung zur Grundausbildung:

  • Um den Abschluss zu erlangen, wird eine GAEA-Mitgliedschaft vorausgesetzt (um einzelne Module zu belegen ist eine Mitgliedschaft im Verband wünschenswert) und Besitz eines akademischen Grades oder eines anderen, mindestens gleichwertigen Hochschulabschlusses einer Fachrichtung, der für die Luftfahrtechnik und den Luftfahrtbetrieb relevant ist.
  • Eine Berufserfahrung im Bereich Luftfahrtechnik und Luftfahrtbetrieb von mehr als 5 Jahren wird erwartet oder Besitz einer beruflichen Ausbildung in den Bereichen Luftfahrtechnik oder Luftfahrtbetrieb und mindestens 10 Jahre Berufserfahrung oder
  • Besitz einer sonstigen fachlichen Qualifikation in einem, zu den in §4 (b) und (c) genannten bzw. verwandten Gebieten und mindestens 15 Jahre Berufserfahrung.
  • Die Zulassung erfolgt durch die Prüfungskommission des Verbandes.

Die Grundausbildung wird innerhalb einer Woche angeboten. 

Grundausbildung zum basisqualifizierten Sachverständigen

Modul Datum Thema Ort
GS001a Mo 28. Aug. 2023 Sachverständiger: Berufsbild,
Rechte & Pflichten, Aufgabenbereiche
Dortmund
GS001b Di 29. Aug. 2023 Rechtssysteme, Auftraggeber, praktische
Arbeit, Haftung, Kontrolle
Dortmund
GS001c Mi 30. Aug. 2023 Gutachten, Übungen Gutachtenerstellung Dortmund
GS002a Do 31. Aug. 2023 Sv-Außenwirkung, Kommunikation,
Pädagogik „light“, HF
Dortmund
GSG 5 eigene Gutachten
  • Mindestteilnehmerzahl: 8

  • Kosten:  525,00 EUR netto je Tag für Mitglieder

  • Lehrgangsdauer: 4 Tage

  • Jede Tagesveranstaltung ist mit 8 Zeitstunden geplant

  • Ende der Anmeldefrist für Ausbildungen: 30.06.2023

Nach oben